top of page
Unser Alltag

Bei uns läuft der Tag nicht nach der Uhr – sondern nach den Bedürfnissen der Kinder.
Es gibt keine festen Programme und keinen starren Ablauf. Stattdessen gestalten wir gemeinsam mit den Kindern einen freien, liebevollen Alltag.

Sicherheit und Orientierung geben uns kleine Rituale:
Jeden Mittwoch trommeln wir gemeinsam – ein musikalisches Highlight, das verbindet. Und wir gehen jeden Tag raus – bei Wind und Wetter. Draußen sein gehört für uns einfach dazu.

⸻

Essen

Was bei uns auf den Tisch kommt, ist frisch, vegetarisch und zu 100 % bio.
Wir legen großen Wert auf gesunde, hochwertige Ernährung – gekocht wird jeden Tag mit Liebe.

Obst und Gemüse stehen jederzeit frei zur Verfügung. Auch wenn es feste Essenszeiten gibt: gegessen wird, wenn ein Kind Hunger hat – nicht, wenn die Uhr es sagt.

⸻

Zusammenarbeit mit Eltern

Wir verstehen uns als Team – gemeinsam mit den Eltern.
Bei uns haben Eltern ein echtes Mitspracherecht. Jede Familie ist anders, und das respektieren wir.

Wenn ein Kind nur zwei bis drei Stunden am Tag betreut werden soll – ist das genauso richtig, wie ein Kind, das den ganzen Tag bleibt. Manche Kinder schlafen zu Hause besser – auch das ist in Ordnung. Wir hören zu, wir unterstützen und finden gemeinsam den passenden Weg.

⸻

Eingewöhnung

Die Eingewöhnung ist bei uns kein fester Plan, sondern ein gemeinsamer Prozess.
Das Kind bestimmt das Tempo – und auch die Eltern dürfen sich die Zeit nehmen, die sie brauchen.

Wir begleiten feinfühlig, ohne Druck. Denn ein sicherer Start ist die beste Grundlage für alles Weitere.

⸻

Kleine Gruppe – großes Herz

Unsere Gruppe bleibt bewusst klein: Maximal 15 Kinder werden bei uns betreut.
Das ermöglicht uns, individuell auf jedes Kind einzugehen, echte Beziehungen aufzubauen und eine warme, familiäre Atmosphäre zu schaffen – ganz anders als in großen Kitas.

bottom of page